Dr John F. Mueller
FRHistS, BA (Hons), MPhil (Cantab.), Phd (Cantab.)
History
John and his historic research featured in two television documentaries. A highly-rated German public television documentary in April 2019 and a three-part documentary on the TESCO founder Sir Jack Cohen broadcast in June 2021 on Channel 5 in the UK. His latest book The Kaiser, Hitler and the Jewish Department Store for Bloomsbury Academic was out in May 2022.
After writing his PhD on Jewish commercial families in Germany before the Second World War under Professor Sir Richard Evans, John has embarked on a portfolio career, in philanthropic fundraising, but also expanding his research and teaching. His passion is heraldry which he pursues in any spare moment.
He a Fellow of the Royal Historical Society and Bye-Fellow at St Edmund’s College, Cambridge.
Heraldry
His heraldic work includes designing new coats of arms, identifying historic ones and producing heraldic stationery, porcelain and other everyday items. He is supplier of all things heraldic to royalty, aristocracy, clergy and universities. He is a founder-member of the Heraldic Institute.
Philanthropy
In his spare time, John is a trustee of the largest independent sheltered housing scheme in London. He has worked as a professional fundraiser for the University of Cambridge and has volunteered for several charitable organisations, including the Order of St John, the LM Kendon Settlement, the League of Mercy and organisations of the Church of England. He is always happy to give advice on fundraising.
37 Maltings Garth
Thurston
Suffolk IP31 3PP
UK
Fischerhalde 32
79206 Breisach am Rhein
Germany
wappen-mueller(at)gmx.de
jfm39(at)cam.ac.uk
Geschichte
Dr. John Müller ist ein Fellow der Royal Historical Society und ein Bye-Fellow am St. Edmund‘s College, University of Cambridge.
Sein neuestes Buch The Kaiser, Hitler and Jewish Department Stores, ist im Mai 2022 bei Bloomsbury Academic erschienenl. Der junge Historiker mit deutsch-britischen Wurzeln widmet sich in seinem Buch jüdischen Handelsfamilien in Deutschland vor dem zweiten Weltkrieg. Ein Thema, welches ihn seit seiner Promotion bei Professor Sir Richard Evans fasziniert und begleitet.
Seine historischen Forschungen zu diesem Aspekt jüdischen Lebens vor 1939 wurden 2019 in einer hoch bewerteten Fernsehdokumentation im deutschen öffentlich-rechtlichen Fernsehen vorgestellt. Im Juni 2021 erschien John Müller in einer dreiteiligen Dokumentation des britischen Fernsehsenders Channel 5, in der er über das Leben des TESCO-Gründers Sir Jack Cohan und die Anfänge eines der größten Supermarktimperien des Vereinten Königreichs spricht.
Im Anschluss an seine Promotion begann John Müller zusätzlich zu seinen Aufgaben im Bereich der Lehre und Forschung seine Fährigkeiten ebenfalls in den Dienst des philanthropischen Fundraising zu stellen. Seitdem ist ihm der ehrenamtliche Einsatz in Stiftungen und caritativen Einrichtungen ein besonders wichtiges Anliegen.
Heraldik
John ist leidenschaftlicher Heraldiker und beschäftigt sich hingebungsvoll in seiner freien Zeit mit der vielseitigen Welt der Wappenkunst. Die heraldische Arbeit Dr. John Müllers geht über das Entwerfen neuer Wappen und die Identifizierung historischer Wappen weit hinaus. Für die Herstellung heraldischen Briefpapiers, Porzellans und vielen weiteren Alltagsgegenständen ist er international gefragt und beliefert damit Königshäuser, Adlige, Geistliche und Universitäten weltweit. Er ist Gründer vom Heraldischen Institut.
Philanthropie
John hat viele Jahre als professioneller Fundraiser für die University of Cambridge gearbeitet und sich dabei erfolgreich mit der Umwerbung von Sponsoren und der Beschaffung von Drittmitteln beschäftigt. In seiner Freizeit ist er Treuhänder des größten unabhängigen Alterswohnheims in London und bekleidete Ehrenämter für den Orden St. John, The LM Kendon Settlement, The League of Mercy und Stiftungen der Church of England.